Nur wer eine Firma über top-offerten bucht ist berechtigt, eine Bewertung für die Firma abzugeben. Mit diesem System schliessen wir Missbrauch von gefälschten Bewertungen nicht ganz aus, aber wir erschweren es erheblich. Über die Jahre durften wir tausende authentische Kundenstimmen sammeln. Lesen Sie hier diejenigen über die Firma ZH Umzug GmbH.
. N, Affoltern am Albis
Privatumzug
Vor zwei Wochen hatten wir das Vergnügen mit der Firma ZH Umzug zu Zügeln. War anfänglich noch alles beim Besten, hat sich dies während des Zügeltages und im Nachhinein schnell zum schlechteren verändert. Vorweg möchten wir sagen, dass die Zügelarbeiter ihre Arbeit in der ersten Tageshälfte sehr gut gemacht, die Möbel sorgfältig behandelt, eingepackt, richtig demontiert/montiert haben. Sie waren stets freundlich und haben unserer Meinung nach gut gearbeitet. (Wenn auch nicht immer so speditiv, Bsp. zwei bereiteten den Möbellift vor, währenddessen standen die anderen beiden Mitarbeiter rum, statt die Zeit zu nutzen bereits Möbel zu demontieren.) Offeriert waren ca. 6 Stunden, 4 Arbeiter, ein Möbellift und 2 Wagen für unsere 4.5 Zimmerwohnung, mit einem Kostendach. Beim Offertengespräch fragte mein Mann, ob die Anzahl geschätzter Umzugskisten mit ca. 65 nicht etwas wenig seien. Der Herr meinte, nein das reicht voll aus. (andere Offerenten gingen von 100 - 120 aus) Als auf der Offerte stand, wir hätten 1 Bücherregal, haben wir die Firma kontaktiert, dass es in der tat 11 Bücherregale sind, und dass sie die Offerte anpassen müssen. Der Preis blieb gleich, die anzahl Umzugskisten auch, die Regale wurden angepasst. Das es für 10 zusätzliche Regale dann auch entsprechend mehr Umzugskisten benötigt, sollte klar sein. Am Ende waren es dann ca. 130 grosse Kisten. Wir entschuldigen uns, dass wir dies der Zügelfirma nicht zeitnaher gemeldet hatten, wir gingen davon aus, dass klar ist das 10 Regale voller Bücher und Bürounterlagen automatisch auch mehr Kisten generiert. Da wir bis zum letzten Tag noch Kisten gepackt hatten, hätte man die Offerte sowieso nicht mehr anpassen können. Im Verlaufe des Tages änderte die Stimmung, als klar war, dass die offerierten Stunden nicht reichen. Statt 6 Stunden, brauchten sie dann 11 Stunden. Sie vermittelten uns, dass wir Schuld seien, dass sie 2 Mal fahren und den Möbellift stellen mussten, weil wir viel mehr hatten, als auf der Offerte drauf war. Was abgesehen von den Kisten nicht stimmte. Wir hätten die Kisten alle zu schwer bepackt, obwohl wir uns Mühe gegeben und die Bücherkisten extra gewogen hatten, damit sie nicht schwerer als 20kg sind. Dass 2-3 Kisten etwas drüber waren, kann schon sein. Jede kleinere Kiste/Sachen, die man schlecht einpacken konnte, wie Lampenschirme oder kleinere Pflanzen zählten sie als "Kiste" was sie behaupten liess, wir hätten 250 Kisten. Bei der neuen Adresse angekommen, kommentierten sie, dass sie zu 6 sein müssten. Was wohl klar nicht unser Fehler sein kann, wenn man jemanden engagiert, der eine Offerte ausstellt. Am Telefon mit der Administration im Nachhinein, wurde uns dann gesagt, dass bei der kurzen Umzugsstrecke (ca. 4 min Fahrt), es geplant ist 2 Mal zu fahren und den Lift zu stellen. Dieser zusätzliche Zeitaufwand hätte in den 6 Stunden drin sein sollen. Als die Arbeiten dann länger gingen, als geplant, wurden die Zügelmänner leider ungeduldiger (verständlicher weise), und auch unvorsichtiger. Am Kleiderschrank, welchen sie am Schluss montiert haben, sind an den meisten Regalböden Kratzer entstanden. Nach so einem langen und angespannten Tag, haben wir nicht mehr alles mit den Zügelarbeitern durchgecheckt. Auch haben sie am Schluss nicht mehr alle Möbel fertig montiert (Bsp. Spiegel) und die Kisten auch nicht mehr alle richtig versorgt, was wir dann auch gut sein liessen. Schliesslich arbeiteten sie dann fast doppelt so lange. Was bei uns einen ganz schlechten Nachgeschmack hinterlässt, und wir die Firma daher auch absolut nicht weiterempfehlen können, war die administrative Abwicklung am Schluss. Zum einen wollten sie, dass wir den Betrag mit den Mehrstunden gleich am Abend direkt bezahlen. (Das Kartengerät war schon bereit, obwohl es in der Offerte hiess, dass bei Beträgen ab 1500 Fr. eine Rechnung ausgestellt wird, was bei uns von Anfang an klar war.) Dies kam nicht in Frage, da ja ein Kostendach vereinbart war. Diese Diskussion hat uns den Umzug und die ansonsten gute Arbeit der Zügelmänner, schnell ins negative verkehrt, weil wir die Zügelarbeiter mit einem schlechten Gewissen gingen liessen, und es wohl so ankam als ob wir ihre Arbeit nicht geschätzt hätten. Wir wollten dies am nächsten Tag mit der Firma direkt klären. Nach Telefonaten und E-Mails und weiteren Diskussionen, haben wir uns mit der Firma geeinigt die Hälfte der Mehrstunden zu begleichen, was wir auch bereit sind, da ja wie erwähnt die generelle Arbeit der Zügelmänner gut war. Allerdings war auch hier die Qualität der Kommunikation sehr unterschiedlich, je nachdem mit wem man zu tun hatte. Wir haben uns von dem tieferen Preis der Offerte und den gesamthaft sehr guten Bewertungen auf Google blenden lassen, hätten skeptisch werden sollen als bei der Offerte der Preis mit den mehr Bücherregalen nicht teurer wurde. Von Bekannten haben wir dann eine ähnliche Geschichte gehört, wobei sie am Schluss mehr hätten bezahlen sollen, als offeriert war. Dies hat uns bestätigt, nun dieses ausführliche Review zu schreiben. Wir empfehlen die Firma nicht.,