Diese 9 Punkte müssen Sie wissen

Es gibt viele Umzugsfirmen, aber nicht jede ist gut. Wir sagen Ihnen, auf was Sie unbedingt achten müssen.

Vergleichsofferten einholen

umzug-vorbereigung

Wenn Sie eine Umzugsfirma für ihren Umzug engagieren möchten, dann ist es von Vorteil, wenn Sie von mehreren Umzugsfirmen Offerten einholen. Wenn Sie das nicht bereits gemacht haben, dann können Sie dies bequem auf www.top-offerten.ch erledigen.

Am Umzugstag

Wertsachen

Wertsachen, wie Schmuck, Pässe, etc. welche leicht verloren gehen, oder gar gestohlen werden könnten, sollten Sie vorab in einen persönlichen Rucksack packen. Diesen transportieren Sie in ihrem PW, oder tragen ihn zumindest immer auf sich. Diese Vorgehensweise empfiehlt sich immer, egal ob Sie mit einer Umzugsfirma umziehen oder mit Freunden. Denn bei einem Umzug kann es leicht mal geschehen, dass etwas verloren geht oder einfach aus versehen im hintersten Ecken im Keller landet. Und leider kann es bei diesen Gelegenheiten auch zu einem Diebstahl kommen. Darum besser vorsehen, als nachsehen.

Verpflegung

Egal, ob Sie mit einer Firma umziehen oder mit Freunden, die richtige Verpflegung ist etwas sehr Entscheidendes für die Atmosphäre am Umzugstag. Beim Umzug mit Freunden ist es sowieso klar, dass ausreichend Flüssiges, wie auch Beissfestes vorhanden sein muss. Da sollte man auch nicht sparen, denn das Tragen verbraucht viel Energie und jemand der schon freiwillig mithilft sollte mindestens in dieser Form grosszügig entgeltet werden. Wenn man eine Umzugsfirma anstellt, ist dies natürlich etwas anderes. Bei Umzugsfirmen sind Sie nicht verpflichtet den Umzugsmännern etwas anzubieten, doch die hart arbeitenden Männer werden es sehr schätzen, wenn Sie Ihnen ein Znüni und genügend Getränk bereitstellen. Denn Sie als Kunde können mit dieser kleinen Geste sehr einfach eine positive Stimmung schaffen, was Sich auch für Sie lohnen wird. Empfehlenswert ist es übrigens auch, dies vorher dem Team mitzuteilen, damit diese unter Umständen nicht selbst auch noch etwas mitnehmen.

Schlüssel

Die Schlüssel von Kästchen, Schränken und anderen Möbelstücke sind am besten im eigenen Rucksack zu transportieren. Eine andere Möglichkeit wäre es, sie am Möbelstück selbst inwendig mit Klebeband zu befestigen, aber keinesfalls stecken lassen. Sie könnten entweder verloren gehen, oder aber abbrechen, wenn das Möbelstück während dem Umzug im Fahrzeug an eine Wand geschoben wird. Allerdings sollten Sie die Schlüssel nicht bereits vor dem Umzugstag entfernen, da eine professionelle Umzugsfirma immer zuerst einen Blick in den Schrank und Kommode machen wird. Erstens sollte vom Umzugsmann immer zuerst geprüft werden, ob das Möbel wirklich leer ist und weiter ist dies notwendig um eventuell Tablare herauszunehmen oder fest zukleben. Denn wenn die Tablere einfach lose im Schrank liegen und der Schrank gezügelt wird, fallen die Tablare meist im Schrank umher und können so innwendige Beschädigungen verursachen. Aus diesem Grund ist es meistens der beste Weg wenn ein kleiner Sack für alle Schlüssel an einem zentralen Ort bereitgestellt wird. Dieser sollte am besten klar Beschriftet und dem Umzugsteam gezeigt werden.

Wohnungsübergabe neue Wohnung

Versuchen Sie wenn immer möglich die Wohnung bereits vor dem Umzugstag abzunehmen. Denn eine Wohnungsübergabe kann schnell mal eine Stunde dauern, besonders wenn etwas nicht so ist wie abgemacht oder andere Probleme auftauchen. Für das Umzugsteam ist dies sehr unangenehm, wenn Sie eine Stunde warten müssen, bis Sie mit dem einräumen in die neue Wohnung beginnen können. Und für Sie wird sich dies unnötig aufs Portemonnaie auswirken, denn dieses Geld könnten Sie sicher woanders besser gebrauchen. Bei der Wohnungsübergabe empfiehlt es sich, gerade zu schauen ob grössere Schäden vorhanden sind, so dass Sie diese dem Vermieter gleich angeben und im Übergabeprotokoll vermerken können.

Bezahlung der Umzugsfirma

Gehen Sie vor der Bezahlung mit dem Teamleiter durch die ganze Wohnung durch und schauen Sie, ob alle Möbel korrekt dort stehen wo sie auch hinsollten. Achten Sie sich dabei auch auf mögliche Schäden an Decken, Böden, Wände und Möbel. Falls kleinere Schäden aufgetreten sind, haben Sie so die Möglichkeit die mit dem Teamleiter gleich zu besprechen und bei der Abrechnung entweder gleich einen Rabatt auszuhandeln oder den Schaden schriftlich festzuhalten für eine spätere Lösungsfindung. Dies ist besonders wichtig, weil Sie sonst keinen Beweis mehr haben, dass ein Hick im neuen Parkett wirklich von der Umzugsfirma stammt. Auch die Umzugsfirmen werden hier mit Betrugsversuchen konfrontiert und müssen sich teilweise auch verständlicherweise schützen. Wenn Sie also noch am Umzugstag mit dem Teamleiter durch das ganze Haus durchgehen und sich den Schaden schriftlich bestätigen lassen, ist dies für beide Parteien ein guter Schutz.

Informationen
Partner werden FAQ Impressum Datenschutz AGB Über uns
Partner / Links
Dienstleistungen
Umzug Reinigung Maler