Umzug Zürich: Kosten und Preise zuverlässiger Umzugsfirmen

Planen Sie einen Umzug in Zürich ? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu den Kosten und Preisen, die bei einem Umzug in Zürich anfallen, sowie den Einflussfaktoren. Mit hilfreichen Tipps und Informationen unterstützen wir Sie dabei, die Umzugsfirma Kosten transparent zu kalkulieren und das passende Angebot zu finden.

Umzugskostentabelle in Zürich nach Grösse

Zürich ist eine der lebenswertesten Städte der Welt – und das spiegelt sich auch in den Wohnverhältnissen wider. Die durchschnittliche Wohnungsgrösse liegt bei etwa 75 Quadratmetern für eine 3-Zimmer-Wohnung. Viele Wohnungen befinden sich in historischen Gebäuden, was bei der Zugänglichkeit für die Zügelfirma relevant ist. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Umzugskosten in Zürich, basierend auf der Wohnungsgrösse.

1 - 1.5 Zimmerwohnung
Ø CHF 800.00
inkl. Mehrwertsteuer
inkl. Transportversicherung
Ø CHF 950.00
inkl. De-/Montage
Ø CHF 1350.00
inkl. De-/Montage
inkl. Endreinigung
2 - 2.5 Zimmerwohnung
Ø CHF 1200.00
inkl. Mehrwertsteuer
inkl. Transportversicherung
Ø CHF 1450.00
inkl. De-/Montage
Ø CHF 2050.00
inkl. De-/Montage
inkl. Endreinigung
3 - 3.5 Zimmerwohnung
Ø CHF 1450.00
inkl. Mehrwertsteuer
inkl. Transportversicherung
Ø CHF 1700.00
inkl. De-/Montage
Ø CHF 2450.00
inkl. De-/Montage
inkl. Endreinigung
4 - 4.5 Zimmerwohnung
Ø CHF 1900.00
inkl. Mehrwertsteuer
inkl. Transportversicherung
Ø CHF 2300.00
inkl. De-/Montage
Ø CHF 3350.00
inkl. De-/Montage
inkl. Endreinigung
5 - 5.5 Zimmerwohnung
Ø CHF 2450.00
inkl. Mehrwertsteuer
inkl. Transportversicherung
Ø CHF 2950.00
inkl. De-/Montage
Ø CHF 4250.00
inkl. De-/Montage
inkl. Endreinigung
6 - 6.5 Zimmerwohnung
Ø CHF 2900.00
inkl. Mehrwertsteuer
inkl. Transportversicherung
Ø CHF 3450.00
inkl. De-/Montage
Ø CHF 5000.00
inkl. De-/Montage
inkl. Endreinigung
Zürich aus der Luft

Umzugskosten in Zürich – Faktoren, die Ihre Kosten beeinflussen

Die Kosten für einen Umzug in Zürich können stark variieren. Sie hängen nicht nur von der Grösse Ihres Haushalts ab, sondern auch von der Distanzzwischen dem alten und neuen Wohnort. Auch Zusatzleistungen Ihrer Umzugsfirma wie Verpackung, Montage oder Reinigung spielen eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung. Hier sind die wichtigsten Faktoren für Umzugskosten in Zürich:

Beliebte Wohnviertel in Zürich (Entfernung & Verkehr)

In Zürich gibt es zahlreiche attraktive Wohnviertel wie Kreis 1, Enge, Seefeld und Wollishofen, die alle ihren eigenen Charme und Vorzüge haben. Je nach Entfernung und Verkehrslage kann der Umzug in die neuen Wohnräume unterschiedlich aufwendig sein, was die Kosten beeinflusst. Insbesondere in der Altstadt und in engen Gassen ist es wichtig, die Lage und Parkmöglichkeiten zu berücksichtigen, da diese oft durch historische Bebauung eingeschränkt sind. Die Lage eines Viertels und die Anbindung an das Verkehrsnetz können somit die Logistik und letztendlich auch die Umzugskosten in Zürich beeinflussen.

Wohnungsgrössen

Die Grösse und Art der Wohnung sind zentrale Faktoren bei der Umzugsplanung in Zürich, da sie den Aufwand und die benötigte Ausstattung massgeblich beeinflussen. In Zürich variieren die Wohnungsgrössen stark – von kompakten 1-Zimmer-Wohnungen in Neubauten bis zu geräumigen Altbauwohnungen mit 5 oder mehr Zimmern. Grössere Wohnungen erfordern mehr Umzugskartons, mehr Personal und eventuell zusätzliche Fahrzeuge, was die Gesamtkosten eines Umzuges in Zürich erhöhen kann. Eine klare Angabe der Wohnfläche sowie der Zimmeranzahl hilft Umzugsfirmen in Zürich, ein passgenaues Angebot zu erstellen und den Umzug effizient zu planen.

Zusatzleistungen

Zusatzleistungen von Umzugsunternehmen wie das Montieren und Demontieren von Möbeln, das Einpacken von Haushaltsgegenständen oder das Bereitstellen eines Teams für die Endreinigung können den Umzug deutlich erleichtern. Viele Umzugsunternehmen in Zürich bieten diese Zusatzservices an, die besonders bei umfangreichen Haushalten oder aufwendigen Umzügen sinnvoll sind. Diese Umzugsservices bieten Ihnen mehr Flexibilität und Komfort, wirken sich jedoch auf die Umzugskosten aus. Es lohnt sich, vorab zu überlegen, welche Zusatzleistungen wirklich notwendig sind, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Stockwerk und Zugänglichkeit

In Zürich sind viele Wohngebäude historisch geprägt, oft ohne Aufzug oder breiten Treppenaufgang. Das Stockwerk und die Zugänglichkeit des Gebäudes sind entscheidend, da ein höheres Stockwerk oder schwer zugängliche Wohnungen den Aufwand und die benötigte Arbeitszeit für den Umzug erheblich erhöhen können. Wohnungen in oberen Etagen ohne Aufzug sind eine zusätzliche Herausforderung für Ihre Umzugsfirma und benötigen möglicherweise spezielle Ausrüstung wie Hebebühnen oder Aufzugskörbe. Dies kann zusätzliche Umzugskosten verursachen, weshalb es ratsam ist, die Zugänglichkeit der Wohnung bei der Planung des Zügelns zu berücksichtigen.

Reinigung und Endreinigung

Eine umfassende Endreinigung ist oft Voraussetzung für die Wohnungsübergabe an den Vermieter. Viele Umzugsfirmen bieten in Zürich eine Endreinigung an, die Ihnen die Arbeit erleichtert und sicherstellt, dass alle Anforderungen des Vermieters erfüllt werden. Von der gründlichen Reinigung der Böden über das Fensterputzen bis hin zur Desinfektion von Küche und Bad – eine professionelle Reinigung durch die Umzugsfirma spart Zeit und gewährleistet eine sorgenfreie Übergabe. Die Zusatzkosten für diesen Service können variieren, bieten aber in den meisten Fällen eine praktische Lösung für einen stressfreien Wohnungswechsel.

Verpackungsmaterial 

Sicheres und stabiles Verpackungsmaterial ist unerlässlich, um Möbel und persönliche Gegenstände während des Umzugs optimal zu schützen. Umzugsfirmen in Zürich bieten oft hochwertiges Verpackungsmaterial wie Umzugskartons, Luftpolsterfolie und spezielle Schutzmaterialien für empfindliche Gegenstände an. Einige Umzugsfirmen stellen solches Material auf Anfrage zur Verfügung, was den Transport sicherer macht und Schäden vorbeugt. Die Investition in qualitativ gutes Verpackungsmaterial kann zwar die Umzugskosten innerhalb Zürichs erhöhen, bietet aber Sicherheit und trägt zum reibungslosen Ablauf des Umzugs bei. 

Halteverbot: Parkplatz reservieren in Zürich

Damit der Umzugswagen in Zürich ungehindert an- und abfahren kann, ist es oft notwendig, ein Halteverbot zu reservieren. In Zürich gibt es verschiedene Parkzonen, die je nach Standort und Länge des Halteverbots unterschiedlich kosten. Für ein kurzfristiges Halteverbot ist eine Anmeldung bei der Stadtverwaltung etwa eine Woche im Voraus erforderlich. Sie können Ihre Parkgenehmigung bequem online über die offizielle Website der Stadt Zürich beantragen, um Ihren Umzug reibungslos zu gestalten.


Viele Umzugsfirmen übernehmen die Reservierung gerne für Sie.

Halteverbot in Zürich